DIY Advent 24: Last-Minute Silvester-Outfit ;-)
Kleid mit Ketten aufpeppen

Hinter dem letzten Türchen meines DIY-Adventskalenders verbirgt sich eine ganz leichte Anleitung, die mein Silvester-Outfit-Dilemma gelöst hat. Das Kleid, das ich anziehen wollte, wirkte (abgesehen vom tiefen V-Ausschnitt) doch irgendwie langweilig und musste aufgepeppt werden. Da das Kleid einen breiten Bund hatte, bat es sich geradezu an, die Mitte zu betonen. Und weil ich noch Ketten übrig hatte, wurden auch die Schulter “vergoldet”

Für dieses DIY-Projekt brauchst du:

1.) Kleid
2.) Stecknadeln (nicht unbedingt notwendig)
3.) Silk- oder Perlonfaden und Nadel
4.) Zange
5.) dünne Kette (aus dem Baumarkt)
6.) breite Kette (aus dem Bastelladen)
Da die breiten Ketten aus dem Baumarkt für die zarten Stoffe zu schwer sind, empfehle ich Ketten aus dem Bastelladen. Diese sind meist aus leichtem Aluminium oder Plastik gefertigt und somit auch zum Aufpeppen von leichten Kleidungsstücken geeignet.
Solltest du keine farblich passenden Ketten finden, kannst du diese mit Deko-Farbspray aus dem Baumarkt besprühen.
DIE ANLEITUNG (Tutorial):


DAS ENDERGEBNIS:

Weitere Bilder von „gepimpten“ Kleid findest du hier im Beitrag: Last-Minute Silvester-Outfit.
DIY Advent 22: Schleifen (Mascherl) – Halskette

So langsam nähert sich mein Fashion-DIY Adventskalender dem Ende zu, genauso wie die alte Lederhose, aus der ich mir, neben den Schuhstulpen, den Schuh-Clips und den Schuh-Chaps, auch diese hübsche Lederschleife-Halskette gebastelt habe.
Hier nun die DIY-Step-by-Step Foto-Anleitung für die Schleifen (Mascherl) – Halskette.
Ob ihr die Schleife so lässt oder sie noch irgendwie aufpeppt, bleibt euch überlassen. Für das unterste Foto habe ich provisorisch ein paar Strass-Nieten dran gemacht, bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich sie wirklich so lassen soll oder gar noch ein paar Nieten mehr nehme. Gedanken darüber mache ich mir aber erst nach Weihnachten, wenn ich wieder mehr Zeit habe. Vorerst finde ich auch das „Mascherl“ ohne Nieten als Halsschmuck sehr originell.
Für dieses DIY-Projekt brauchst du:

1.) Ein Stück Leder (oder ein anderer fester Stoff)
2.) Kette
3.) Schere
4.) Markierstift
5.) Lineal
6.) 3 Ketten-Verbindungsringe und 1 Kettenverschluss
7.) Zange
DIE ANLEITUNG (Tutorial):
Wie lang deine Kette sein soll, entscheidet dein Geschmack. Mir persönlich gefällt es mehr, wenn die Kette mit der großen Schleife nicht zu lang ist, denn so kommt das Mascherl (österreichisch







DAS ENDERGEBNIS:


ENDERGEBNIS mit STRASS-NIETEN:


Copyright: fashion.onblog.at und Michael Punzenberger (Bild und Text Veröffentlichung nur mit schriftlicher Zustimmung der Rechteinhaber. Jegliche illegale Veröffentlichung wird in Rechnung gestellt
DIY Advent 21: T-Shirt mit Stoffresten und Ketten aufpeppen

Wer so wie ich, große Schulterpolster nicht leiden kann, aber dennoch starke Schultern zeigen möchte, den möchte ich diese DIY-Advent-Anleitung ans Herz legen. Geht ganz einfach und man braucht nichts außer ein paar T-Shirt-Stoffreste und einer Kette aus dem Baumarkt.
Ihr habt zufällig dieses DIY-Projekt nachgemacht und es sind noch Stoffreste übrig? Damit diese nicht all zu lange rumliegen und unnötig Platz brauchen, habe ich diese Anleitung zusammengestellt. Vorher habe ich übrigens bereits das gleiche Top in Schwarz aufgepeppt und war so begeistert, dass nun auch dieses graue Top „daran glauben musste“.
Die DIY-Anleitung kommt übrigens ganz ohne Nähen aus und ist auch für DIY-Anfänger geeignet.
Für dieses DIY-Projekt brauchst du:

1.) Top oder Sweatshirt, dass du aufpeppen willst
2.) Stoffreste von einem alten T-Shirt
3.) Scheren (1x normale und 1 x Nagelschere)
4.) ca. ein Meter lange Kette (aus dem Baumarkt)
5.) einen langen, spitzen Gegenstand, um kleine Löcher zu machen (Wollnadel etc.)
6.) Zange
2.) Stoffreste von einem alten T-Shirt
3.) Scheren (1x normale und 1 x Nagelschere)
4.) ca. ein Meter lange Kette (aus dem Baumarkt)
5.) einen langen, spitzen Gegenstand, um kleine Löcher zu machen (Wollnadel etc.)
6.) Zange
DIE ANLEITUNG (Tutorial):






DAS ENDERGEBNIS:




Copyright: fashion.onblog.at und Michael Punzenberger (Bild und Text Veröffentlichung nur mit schriftlicher Zustimmung der Rechteinhaber. Jegliche illegale Veröffentlichung wird in Rechnung gestellt.)
DIY Advent 14: Pailletten-Barett

Ich habe euch bereits erzählt, dass ich ein beachtliches Bastel-Arsenal habe, weil ich kaum an Borten, Stoffen oder Spitze vorbei gehen kann, ohne sie sofort mitzunehmen. Noch nicht erwähnt habe ich, dass ein Schrank in meinem Ankleideraum ausschließlich für meine Bastel-Sachen reserviert ist. Und dennoch: Pailletten-mäßig bin ich irgendwie schlecht ausgerüstet.
Ich kaufe ständig nur komplette Paillettenbänder, weil ich denke, dass sie leichter zum Aufnähen sind. Dennoch habe ich noch nie ein Paillettenband aufgenäht (gefällt mir nicht) sondern immer nur einzelne Pailletten herausgelöst. Nun habe ich mir vorgenommen, bei meinem nächsten Bastelladen-Besuch einen großen Bogen um alles, was glitzert und annährend an ein Band erinnert, zu machen.
Für dieses einfache DIY-Projekt habe ich allerdings nun endlich lose Form-Pailletten von Folia

Mit diesem DIY-Tutorial zeige ich euch eine von vielen Möglichkeiten, langweilige Kopfbedeckungen aufzupeppen. Meist genügt ein Blick in die dunklen Ecken eures Kleiderschranks, wo so manche schon lange nicht mehr getragenen Stücke nur darauf warten, wieder entdeckt zu werden. Ich habe es mit einem alten Barett gemacht, es funktioniert aber mit Kopfbedeckungen aller Art

Für dieses DIY brauchst du:

1.) Kopfbedeckung deiner Wahl
2.) verschiedene Pailletten (gibt es z.B.bei Amazon
3.) durchsichtiges Nähgarn (Silk-Faden)
4.) evtl. Stift
DIE ANLEITUNG (Tutorial):

TIPP: Pailletten mit nur einem Loch mit zwei entgegengesetzten Stichen nähen. FERTIG!!!
FASHION DIY – ENDERGEBNIS:



Copyright: fashion.onblog.at und Michael Punzenberger (Bild und Text Veröffentlichung nur mit schriftlicher Zustimmung der Rechteinhaber. Jegliche illegale Veröffentlichung wird in Rechnung gestellt.)
DIY Advent 13: Quasten-Ohrringe selbermachen

Nach diesem DIY-Projekt hatte ich noch ein Stück von meinem schwarzen Fransen-Vorhang übrig und, da ich eine Weltmeisterin im Recyceln bin, bastelte ich mir unter anderem diese Quasten-Ohrringe daraus.
Da ich bereits 2 andere Ohrring-Paare gemacht habe, probierte ich dieses Mal eine etwas längere Variante mit Perlen dran. Mir gefallen sie sehr gut, ich hoffe, euch auch. Die Anleitung ist auf jeden Fall sehr einfach und die Ohrringe sind binnen wenigen Minuten fertig.
Für dieses DIY-Projekt brauchst du:

1.) Fransen-Borte (um EUR 10,- bekommst du z.B. ein Fransen-Vorhang, aus dem du auch andere meiner DIY-Projekte machen kannst)
2.) 2 Ketten-Verbindungsringe (kannst du von einer deiner Ketten nehmen)
3.) Schere
4.) Zange
5.) 2 Ohrhaken
6.) Roncalli-Perlen in der Farbe eurer Wahl
7.) dünne Nadel und durchsichtiges Nähgarn (Silkgarn)
8.) einige größere Perlen, die du durch die Fransen ziehen kannst
9.) Bleistift
DIE ANLEITUNG (Tutorial):










So sehen nun die fertigen Ohrringe aus, bevor man sie mit einer Schere zurechtstutzt.
DAS ENDERGEBNIS:


Copyright: fashion.onblog.at und Michael Punzenberger (Bild und Text Veröffentlichung nur mit schriftlicher Zustimmung der Rechteinhaber. Jegliche illegale Veröffentlichung wird in Rechnung gestellt.)
DIY Advent 11: Zipper und Nieten auf einem Seidentop

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, woher ich meine DIY-Utensilien nehme. Vor einiger Zeit habe ich mir einen neuen Reisekoffer gekauft und bevor ich den alten entsorgte, trennte ich den Reißverschluss ab. Ich dachte, dass ich ihn irgendwann für irgendetwas brauchen könnte. Und beim Aufräumen fand ich ganz unten in meiner Gürtel-Schublade einen gelben Gürtel mit Nieten (!!!). Wann ich den gekauft habe weiß ich zwar nicht, allerdings kann ich mit Sicherheit sagen, dass ich ihn seit mindestens 6-7 Jahren nicht mehr trug. Also wurde mein Gürtel zerlegt, wodurch ich 120 Nieten für meine Pimp-Projekte hatte, sowie einen hübschen GELOCHTEN gelben Gürtel

Auch das Seidentop besitze ich schon länger, trug es aber erst ein einziges Mal. Ich kam mir darin vor, als würde ich im Pyjama aus dem Haus gehen. Also musste mit dem Seidentop etwas passieren.
Nun habe ich mich für diese Variante entschieden und trage das gepimpte Teil ab sofort als Kleid. Die Gegensätze von Zipper und Nieten zum Seidentop gefallen mir sehr gut und ich fühle mich darin nicht mehr wie eine Schlafwandlerin

Für dieses DIY-Projekt brauchst du:

1.) Ein Top mit V-Ausschnitt
2.) 1.50 m langen Zipper mit Metall-Zacken (je massiver, desto besser)
3.) Schere
4.) einen Teelöffel
5.) Nieten (nach Geschmack)
6.) Stecknadeln
7. Nähzeug, bzw. Nähmaschine
DIE ANLEITUNG (Tutorial):







TIPP: Um die Nieten „schmerzfrei“ und schön rund zu fixieren, verwende ich zum Andrücken immer ein Teelöffel.

DAS DIY ENDERGEBNIS:


P.S. Mein Zipper-Gürtel ist übrigens von Mango.


Ärmel Großaufnahme

Der Saum.
Copyright: fashion.onblog.at und Michael Punzenberger (Bild und Text Veröffentlichung nur mit schriftlicher Zustimmung der Rechteinhaber. Jegliche illegale Veröffentlichung wird in Rechnung gestellt.)
DIY Advent 10: Pailletten-Schleife am Top

Das zehnte DIY-Adventstürchen verbirgt ein circa zehn Jahre altes Top (wie passend!), dass ich mit einer Pailletten-Schleife aufgepeppt habe. Ich habe für mein Top einen 1,50 m langen und 6 cm breiten Paillettenschal genommen, der zwar schön war, aber am Hals ziemlich kratzte und ich ihn deshalb nicht mehr trug.
Bevor wir mit der Anleitung loslegen, möchte ich noch sagen, dass die meisten Pailletten-Stoffe sehr dünn sind und man sie mindestens doppelt zusammenlegen sollte. Es sieht viel besser aus, wenn die Schleife glitzert und nicht dunkel schimmert.
Für dieses DIY-Projekt brauchst du:

1.) ein Top
2.) Pailletten-Stoff (1,50m Länge, Breite nach Geschmack. Bei mir sind es 6 cm.)
3.) Schere
4.) Stecknadeln
5.) Nähzeug, bzw. Nähmaschine
DIE ANLEITUNG (Tutorial):






DAS DIY ENDERGEBNIS



Copyright: fashion.onblog.at und Michael Punzenberger (Bild und Text Veröffentlichung nur mit schriftlicher Zustimmung der Rechteinhaber. Jegliche illegale Veröffentlichung wird in Rechnung gestellt.)
DIY Advent, Tag 8: Keine arbeitslose Halstücher mehr

Jedes Mal, wenn ich ein hübsches Halstuch sehe, muss ich es kaufen, aber kaum um meinen Hals, komme ich mir wie eine Stewardess vor. Ergo, ich habe unheimlich viele kleine Tücher, die ich aber nie trage. Wegwerfen kann ich sie aber auch nicht. Eine Lösung musste her und die kam in Form einer Gürtelschnalle, die ich aus einem Stück Gummi und D-Ringen gemacht habe.
Das achte Adventstürchen bringt diese sehr leichte, aber umso effektvollere Do it Yourself Anleitung für alle, die viele kleine Halstücher herumliegen haben (ich, ich, ich!!!) und diese gerne als Gürtel tragen möchten.
Für dieses DIY Projekt brauchst du:

1.) ca. 20 cm langes und 3 cm breites Gummiband
2.) 4 D-Ringe
3.) Stecknadeln
4.) Nähzeug, bzw. Nähmaschine
DIE ANLEITUNG (DIY Tutorial):


Das Endergebnis

TUCH EINFÄDELN:



TRAGE-VARIANTEN:

Das Tuch durch die Ringe im Rücken einfädeln und vorne zusammenbinden.

Rückansicht

Ein mittelgroßes Tuch auf der Hüfte.

Ein kleines Tuch für die Taille.
DIY Advent 6: Alter Pulli wird zum Rock

Was passieren kann, wenn man beim Wäschewaschen mit seinen Gedanken ganz wo anders ist, sieht ihr oben im kleinen Bild. Wie man das Beste daraus macht, zeigt das untere Foto. Bevor ihr also eure alten Pullover ausrangiert, solltet ihr euch zuerst diese DIY-Anleitung ansehen. Hätte ich gewusst, dass ich so was Tolles hinbekomme, hätte ich meinen Pullover schon viel früher bei 60° gewaschen. So, und jetzt wisst ihr alle, wie ich meine Wäsche wasche

Wegen des tollen Musters brachte ich es nicht übers Herz, ihn wegzuwerfen und kam auf die Idee mit dem Rock. Als kleines Extra habe ich noch zwei kleine Woll-Bommeln gebastelt, die meiner Meinung nach, „das Tüpfelchen auf dem I“ sind.
Für dieses DIY-Projekt brauchst du:

1.) Einen Pulli
2.) Textilkleber (Gewebekleber)
3.) Wolle
4.) Schere
5.) Stecknadeln
6.) Einziehgummi
und
7.) Nähzeug
8.) Sicherheitsnadel (vergessen, zu fotografieren

DIE ANLEITUNG (DIY-Tutorial):



DIE BOMMELN (2x) und die FLECHTSCHNUR:









Das DIY Endergebnis.




DIY Advent, Tag 5: Club-Brosche selbermachen

Letztes Jahr habe ich eine Corsage gekauft, bei der (durch meine Unaufmerksamkeit) der Zipper bereits vor dem ersten Mal Tragen kaputt ging. Ich habe mir prompt eine neue Corsage geholt und aus der Alten sind zwei neue Broschen geworden. Eine davon ist diese Karo-College- bzw. Club-Brosche, die ich mit einer zusätzlichen Applikation verschönert habe. Die Brosche trage ich auf Blazern, Jeans oder Tops und am liebsten zu diesem Karo-Bleistiftrock, den ich übrigens auch selber gemacht habe.
Für dieses Fashion DIY Projekt brauchst du:

1.) Ein Stück Karo-Stoff (Die Länge und Breite des Stoffes richten sich nach der Größe der Applikation)
2.) Passende Applikation (zum Nähen oder Aufbügeln)
3.) Stecknadeln
4.) Nähzeug, bzw. Nähmaschine
5.) eventuell ein Stück selbstklebendes Klettenband (davon nur den weiche Teil)
6.) Broschennadel (wenn nicht vorhanden, kann man auch eine Sicherheitsnadel nehmen)
DIE ANLEITUNG (DIY Tutorial):








Das Fashion DIY Endergebnis


Copyright: fashion.onblog.at und Michael Punzenberger (Bild und Text Veröffentlichung nur mit schriftlicher Zustimmung der Rechteinhaber. Jegliche illegale Veröffentlichung wird in Rechnung gestellt.)
DIY Advent 2: Used (Destroyed) Jeans selbermachen

Einige von euch haben sich diese Anleitung gewünscht und, da ich eure Ideen gerne annehme, wurde aus einer alten Hose, die ich bestimmt 3-4 Jahre nicht mehr anhatte, diese coolen Used-Jeans. Eigentlich müsste ich mich bei euch bedanken, denn jetzt trage ich diese Jeans gerne wieder öfter.
Ich habe die Jeans vorerst nur vorne bearbeitet, möchte aber hinten an den Taschen noch einige Used-Effekte zaubern. Wie ihr die eigenen Jeans gestaltet, bleibt eurer Fantasie überlassen. Die DIY-Anleitung ist jedenfalls sehr sehr einfach.
Für dieses DIY-Projekt brauchst du:

1.) Jeans
2.) Muskat-Reibe
3.) Hornhaut-Feile
4.) Nahttrenner
DIE ANLEITUNG (DIY-Tutorial)

WICHTIG: Immer nur horizontal reiben, damit die Fasern nicht beschädigt werden. Für die kleineren Abriebstellen nimmt man besser die Hornhaut-Feile.



Das DIY-Endergebnis



Copyright: fashion.onblog.at und Michael Punzenberger (Bild und Text Veröffentlichung nur mit schriftlicher Zustimmung der Rechteinhaber. Jegliche illegale Veröffentlichung wird in Rechnung gestellt.)
DIY: Cape

Inspiriert durch den schönen, aber auch einfachen Schnitt meines dünnen Tops aus Holland, schneiderte ich mir ein dickeres Cape zum Überziehen an kalten Tagen. Für dieses DIY-Projekt benötigt ihr weniger als eine Stunde. Das Versäubern der Ränder lässt sich auch ohne Nähmaschine erledigen.
Für dieses Fashion DIY Tutorial brauchst du:

1.) Mittelfesten Stoff mit schönem Faltenwurf (Breite: 90cm Länge: 140cm)
2.) Markierkreide (oder Markierstift)
3. Schere (eventuell Zackenschere)
4.) Stecknadeln
5.) Maßband (oder Lineal)
Nähzeug (und eventuell Nähmaschine)

DIE ANLEITUNG (DIY-Tutorial):











Tipp: Bevor du die Gürtellöcher ausschneidest, überprüfe die Höhe mit einem Gürtel vor dem Spiegel. Die Länge der „Gürtel-Ausschnitte“ habe ich mit 7 cm relativ groß gewählt, um auch etwas breite Gürtel verwenden zu können.




Das Fashion DIY Ergebnis





Cape: DIY / Gürtel: Takko / Pulli: Forever18 / Hemd: aus Belgien / Jeans: aus Italien / Stiefeletten: H&M

Copyright: fashion.onblog.at und Michael Punzenberger (Bild und Text Veröffentlichung nur mit schriftlicher Zustimmung der Rechteinhaber. Jegliche illegale Veröffentlichung wird in Rechnung gestellt.)
Was nicht passt, wird passend gemacht…

Bei meiner “Kleiderschrank-Aufräum-Aktion” habe ich eine verdächtig neu aussehende Hose entdeckt. Als ich sie anprobieren wollte, kam der Schock:
Die Hose von “New Yorker” ist mir mindestens 2 Nummern zu klein!!!
Nun gibt es folgende Erklärungen:
a) Ich habe in der letzten Zeit extrem zugenommen.
x Eher unwahrscheinlich, da ich seit mindestens 10 Jahren höchstens 1 bis 2 kg ab- oder zunehme.
b) Die Jeans gehört (der Größe nach zu urteilen) einer mir unbekannten 12-jährigen.
x Absolut unwahrscheinlich, da ich keine 12-jährige kenne.
c) Ich habe die Jeans anprobiert und dann versehentlich eine andere, kleinere Größe erwischt.
x Möglich ist es, aber warum???
d) Die Hose lag beim Bezahlen bereits auf der Verkaufstheke und wurde in meine Einkaufstüte eingepackt.
x Höchstwahrscheinlich! Dann wäre es wenigstens nicht meine Schuld

Bevor ich weitere “Verschwörungs-Theorien” zusammenspinnen konnte, wurde mit den Jeans kurzer Prozess gemacht: Schnipp, schnapp – Hosenbeine ab.
Eines vorweg: Schreckt euch nicht, weil die Anleitung so lang ist: Es sieht nach mehr Arbeit aus, als es tatsächlich ist

Für dieses Fashion DIY Tutorial benötigst du:

- eine alte Jeans
- Schere
- Pfeiltrenner (auch Nahttrenner genannt)
- Stecknadeln
- Nähzeug (Nähmaschine)



So sollte “der Rock” dann aussehen.




Kommen wir nun zu Rückansicht des Rockes:
Auch hier wird ein Stoff – Dreieck benötigt, allerdings etwas größer als vorne.


TIPP: Durch einen Klick auf das Foto siehst du eine größere Ansicht und kannst die gleiche Ausrichtung der mittleren Nähte besser erkennen.



So sieht der fertige Rock von vorne aus.

Rückansicht.









Hier ist das Foto, wie die Schleife danach aussieht. Die Öffnung kann man jetzt von der Hand zusammennähen.


Die Schleife auf die Rock-Träger mit der Hand annähen. FERTIG!!!

So sieht der fertige Jeansrock von hinten aus.

Und hier noch einmal der fertige Jeansrock von vorne.
ALLE ANLEITUNG-FOTOS KÖNNEN MIT EINEM KLICK VERGRÖßERT WERDEN!
Es wird wieder „gepimpt“: T-Shirt mit Fransen

Bei uns regnet es seit drei Tagen und kalt ist es obendrauf

Ich habe in einer Zeitschrift ein Fransen-Shirt gesehen, das mir nicht mehr aus dem Kopf ging. Da es über 400 Euro gekostet hätte, musste eine etwas günstigere Variante her

Für dieses Fashion DIY Tutorial benötigst du:

- ein T-Shirt
- Fransen Vorhang (um 9,90€)
- Strass-Steine zum Aufnähen (kleine Knöpfe oder Pailletten gehen auch)
- Nahttrenner
- Stecknadeln
- Schere
- Nähzeug (Nähmaschine)



So sieht der Fransen-Vorhang ohne den Stoffteil aus.






Vorsicht: Nicht zu viele Fransen auf einmal anbrennen, da sie ansonsten zusammen kleben könnten.



Copyright: fashion.onblog.at und Michael Punzenberger (Bild und Text Veröffentlichung nur mit schriftlicher Zustimmung der Rechteinhaber. Jegliche illegale Veröffentlichung wird in Rechnung gestellt.)
DIY: Hippie Haarschmuck selber machen

Ich wünsche mir den Frühling und weigere mich, zu glauben, dass wir am Donnerstag angeblich wieder den Schnee in Linz kriegen.
Um mich von dieser Schock-Nachricht zu erholen und meine Laune aufzubessern, habe ich zwei paar Sommerschuhe gekauft und dieses hübsche Haarband gebastelt.
Und ES HILFT! Die “Gute Laune- Anleitung” gibt es heute, die Schuhe kriegt ihr erst morgen zu sehen

Für diese DIY-Anleitung brauchst du:

- ein braunes Lederband
- eine Stoff-Blume (eventuell mit Blättern)
- Schere
- Klebepistole





DIY: Haarreif mit Federn aufpeppen

Der Haarreif ist meine Wunderwaffe gegen “Bad-Hair-Days”. Wenn meine Haare keine “Frisur” werden wollen, nehme ich einfach einen Haarreif und schon ist die Welt in Ordnung.
Für das heutige “PIMP-Projekt” habe ich ungefähr 5 Minuten gebraucht. Also, um einiges schneller als die Zeit für eine “das Haus Verlassen” – Frisur.
Für dieses DIY Tutorial benötigst du:

- einen Haarreif
- bunte Federn
- Schere
- Klebepistole
Obwohl man mit der Pistole den Kleber sehr gut dosieren kann, kann es passieren, das etwas daneben geht. Um die Arbeitsfläche vor möglichen Kleber-Flecken zu schützen, leg am besten etwas Backpapier darunter.





Copyright: fashion.onblog.at und Michael Punzenberger (Bild und Text Veröffentlichung nur mit schriftlicher Zustimmung der Rechteinhaber. Jegliche illegale Veröffentlichung wird in Rechnung gestellt.)
DIY: Corsagen-Gürtel selber machen

Bei meinem letzten DIY-Projekt “Alte Jeansjacke als Bolero” ist mir der untere Teil der Jacke übrig geblieben. Ich habe daraus diesen Corsagen-Gürtel, bzw. Mieder gemacht.
Für dieses Fashion DIY Tutorial benötigst du:
- Stecknadeln
- Nähzeug, bzw. Nähmaschine
- Pfeiltrenner






NÄHTIPP: Bei dickem oder mehrlagigem Stoff (wie Jeans) steckt man unter dem Nähfuss etwas Reststoff als “Brücke”. So kann man von Anfang an den dicken Stoff problemlos nähen.



So sieht das Endergebnis aus. Den “Mascherl”- Anstecker als Deko fand ich gut zum “Sailor”-Trend passend. Wie schon erwähnt, mir hat die dunkle Waschung gefallen, darum habe ich mein Mieder nur oben versäubert.
DIY: Alte Jeansjacke als Bolero

Für dieses DIY-Tutorial brauchst du:

- eine alte Jeansjacke
- Ösen (mindestens 9 mm Durchmesser)
- Revolver – Lochzange
- Ösen-Stanze (wird mit den Ösen im Set geliefert)
- Hammer
- Pfeiltrenner
- Maßband
- Lineal
- Bleistift oder Kugelschreiber
- Stecknadeln
- Nähzeug
- Nähmaschine








WICHTIG: Achte darauf dass du eine gerade Zahl an Ösen hast, damit nachher beide Enden des Tuches vorne herauskommen.


Auf diesem Bild sind der unterste Knopf und das Knopfloch noch dran. Ich habe später auch hier je eine Öse angebracht, weil es mit dem Tuch besser aussah.
Nun kannst du durch die Ösen Tücher, dünne Gürtel oder eine hübsche Kordel durchziehen.
Ein paar meiner Styling-Ideen sieht ihr hier:








Copyright: fashion.onblog.at und Michael Punzenberger (Bild und Text Veröffentlichung nur mit schriftlicher Zustimmung der Rechteinhaber. Jegliche illegale Veröffentlichung wird in Rechnung gestellt.)
Fingerstricken: Schal ohne Nadeln stricken

Praktisch veranlagt wie ich bin, habe ich etwas “Finger-artiges” gesucht und bin bei meinem Maniküre/Pediküre Set fündig geworden. Hier nun die Step-by-Step Anleitung mit Bildern:
Für dieses Fashion DIY Tutorial brauchst du:

- 2x Wolle (verschiedene Farben)
- 1x Zehenspreizer
- 1x Rosenstäbchen (um dir die Arbeit zu erleichtern)
Anleitung (DIY Step by Step Tutorial):
Beide Woll-Fäden zu einer Schlaufe zusammenbinden und diese Schlaufe auf die erste “Zehe” stecken (1). Danach die Fäden von hinten nach vorne um die weiteren “Zehen” schlingen (2 und 3).
Bei der letzten “Zehe” angekommen, schlingst du die Fäden noch einmal um die gleiche Zehe (4) und die erste Schlaufe, die vorher auf der “Zehe” war, schiebst du mit Hilfe des Stäbchens (über die Fäden) nach hinten. Die beiden Woll-Fäden zu der nächsten “Zehe” führen (5), das Stäbchen in die Schlaufe stecken und (6) sie (über die Fäden) nach hinten schieben (7). Wenn du eine Reihe fertig gestrickt hast, fängst du bei der zweiten “Zehe” wieder die nächste Reihe an. Die Wollfäden immer von hinten nach vorne führen!

Wenn du deine gewünschte Schal-Länge erreicht hast, musst du das Gestrickte nun “Abketten”. Dafür legst du die Schlinge von der ersten “Zehe”(8) auf die nächste (9) . Dann die Fäden durch die beiden Schlingen durchziehen (10). Die dabei entstandene Schlinge wieder auf die dritte “Zehe” legen und den Vorgang so lange wiederholen, bis der “Zehenspreizer” frei ist und du eine einzelne Schlinge in der Hand hast (11). Die verknotest du nun und schneidest die Fäden ab. Fertig!

Für die Pompons wickelst du die gewünschte Menge Wolle eng um deine Hand (12) und knotest sie mit einem Faden in der Mitte zusammen (13). Mit einer Schere die Enden durchschneiden (14) und die Pompons, falls nötig, zu recht stützen (15).

Fertiggestrickt ist der Schal, wie beim “Fingerstricken” ca. 4-5cm breit. Du kannst entweder weitere “Schläuche” stricken und die dann zu einem breitem Schal verbinden, oder du lässt ihn so, wie bei mir auf dem Foto ganz oben.
DIY: Barett mit Ösen a la „Dior“ aufpeppen

Für dieses Mode DIY Tutorial brauchst du:

- Barett
- Ösen (evt. verschiedene Größen)
- Ösen-Stanze (wird mit den Ösen im Set geliefert)
- Revolver-Lochzange
- Hammer
- Schneidbrett (als Unterlage beim Hämmern)




TIPP: Unterschiedlich große Ösen verleihen dem Barett noch mehr Pepp. Achte dabei, dass bei der Revolver-Lochzange die richtigen Aufsätze eingestellt sind, damit die Löcher nicht zu groß, bzw. zu klein sind.
DIY: Kopfschmuck selbst gemacht

Alles was du für dieses DIY-Projekt brauchst, sind ca. 5 Minuten Zeit und nicht einmal 10€.
Für den slbst gemachten Haarschmuck benötigst du:

- Eine schöne Kette (meine ist von Tally Weijl)
- 2 Haargummis
- eine Zange
Das DIY Tutorial:
Die Kette auf die gewünschte Länge kürzen (bei mir sind es 45 cm.)
Die Haargummis miteinander verbinden, wie auf der Abbildung unten:

Die verbundenen Haargummis durch ein Kettenglied durchziehen

Das andere Ende der Kette öffnen, den Haargummi dazwischen legen und mit der Zange wieder verschließen.

FERTIG!!!
Ну вот какбы и все!! Мне тоже жаль. Но мне кажеться её таланту нет придела. Следующая публикация про Сarly и её блог Chic Steals
Комментариев нет:
Отправить комментарий